Nutzung von Open Source Software in proprietären Softwareprojekten - eine Analyse aus urheberrechtlicher Sicht

نویسنده

  • Roman Heidinger
چکیده

Open Source Software kann ohne Zahlung von Lizenzgebühren eingesetzt werden. Jedoch zwingen Lizenzen, die – wie die General Public License (GPL) auf dem „Copyleft“-Prinzip beruhen, den Entwickler dazu, Veränderungen an dieser Software wiederum mit Quellcode freizugeben. Dieser Beitrag analysiert, welche Möglichkeiten aus rechtlicher Sicht bestehen, Open Source Software im Rahmen von proprietären Softwareprojekten einzusetzen. Dabei wird vor allem auf die Nutzung GPL lizenzierter Programmbibliotheken eingegangen.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen beim Einsatz von Cloud Computing

Cloud Computing gewinnt stetig an Bedeutung, wie am wachsenden Markt von Dienstleistungen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Entwicklungsplattformen und Software erkennbar ist. Für Unternehmen ergeben sich daraus neue Möglichkeiten, ihren IT-Bedarf zu decken. Zentrales Bewertungskriterium ist hierbei der ökonomische Nutzen, der durch die Nutzung von Cloud-Angeboten im Vergleich zu Anschaffung u...

متن کامل

Gewährleistungsrechtliche Fragen beim Vertrieb von Open Source Software im Paket mit kommerzieller Software

Trotz aller Erfolge von Open Source Software (OSS) in Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft stellen rechtliche Unsicherheiten vor allem im Bereich der Gewährleistung und Haftung ein Hemmnis beim Vertrieb dar. Der OSS zusammen in einem Paket mit proprietärer Software vertreibende Vertriebsberechtigte ist im Hinblick auf die erleichterten Haftungsund Gewährleistungsregelungen im BGB-Schenkungsr...

متن کامل

Das ERP-KMU-Dilemma und Anforderungen an Service-orientierte Architekturen zur Nutzung von Verbesserungspotentialen

Der Beitrag zeigt die Schwachstellen des ERP-Systemkonzepts als eine spezielle Form betrieblicher Standardsoftware aus Sicht von KMU. Das Dilemma in Bezug auf die Anforderungen von KMU auf der einen Seite und der tatsächlichen Funktionalität von ERP-Systemen auf der anderen Seite wird durch die Auswertungsergebnisse einer Umfrage belegt, die speziell zu diesem Zweck deutschlandweit durchgeführt...

متن کامل

Web Engineering - Die Disziplin zur systematischen Entwicklung von Web-Anwendungen

Moderne Web-Anwendungen stellen vollwertige, komplexe Softwaresysteme dar. Die Entwicklung dieser Web-Anwendungen erfordert daher eine ingenieurmäßige und methodisch fundierte Herangehensweise. Ausgehend vom Software Engineering umfasst Web Engineering die Anwendung systematischer und quantifizierbarer Ansätze, um Spezifikation, Implementierung, Betrieb und Wartung qualitativ hochwertiger Web-A...

متن کامل

Migration auf cloudbasierte Plattformen aus Sicht des klassischen Reengineering

Die Nutzung von cloudbasierten Services wird als einer der Hauptbausteine der aktuellen Digitalisierungsals Industrie 4.0-Initiativen angesehen. Mittlerweile haben sich alle großen Anbieter von ITInfrastruktur-Services auch als Cloud-Anbieter positioniert. In diesem Beitrag werden die für eine Migration auf cloudbasierte Services – in ihren aktuellen Ausprägungen IaaS, PaaS und SaaS – notwendig...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2005